News

Neues 9-Achs-Bearbeitungszentrum  

Mai 2023

kmb setzt auf Innovation und erweitert seine Fertigungskapazitäten
mit einem weiteren hochmodernen 9-Achs-Bearbeitungszentrum.
Der Einsatz von Öl als Kühlschmierstoff ermöglicht uns
noch komplexere Werkstücke mit höchster Präzision zu fertigen.

Das innovative Bearbeitungszentrum steigert die Effizienz und eröffnet neue Möglichkeiten für kundenspezifische Lösungen.


kmb beim Welser Businessrun 2022  

September 2022

Der 11. Welser Businessrun war mit über 3.500 Anmeldungen neuerlich ein großer Erfolg,
auch dreizehn unserer MitarbeiterInnen waren heuer am Start.
Trotz wolkenbruchartigem Regen schafften es alle bis ans Ziel und konnten
beachtliche Leistungen auf der 5-km-Laufstrecke erzielen:

Wir bedanken uns bei allen Kollegen für die würdige Vertretung bei Oberösterreichs größtem Firmenlauf.


Technische Übung der FF Vorchdorf bei kmb 

August 2022

Im Zuge der 24-Stunden-Übung der Freiwilligen Feuerwehr Vorchdorf
durfte kmb Schauplatz für eine Technische Übung der Jugendfeuerwehr sein.
Die motivierten Feuerwehr-Jünglinge haben nicht nur mit vollem Einsatz die ihnen gestellten Aufgaben bewältigt,
auch das Interesse bei der abschließenden Firmenführung war sehr groß.

Wir bedanken uns für den Besuch und sind stolz eine so tolle Feuerwehr-Truppe in Vorchdorf zu haben.


Bei kmb läuft’s …

Juli 2022

„Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie die Personen, die dafür arbeiten“.
Das können wir nur unterschreiben.

1J5A2347

Direkt nach unserem kmb Sommerfest am Freitag, den 1. Juli sind drei unserer Kollegen nach Linz gedüst,
um beim Linzer Airport NIGHT RUN den 8. Platz zu erlaufen.

Wir gratulieren euch, liebe Katrin, lieber Hannes und Andreas, sehr herzlich zu dieser tollen Leistung
und sind stolz euch im kmb Team zu haben.


Ein großartiger Chef verabschiedet sich in den Ruhestand

September 2021

Für den bisherigen CEO der kmb Metalltechnik GmbH, Hermann Kempinger, war das von allen langersehnte kmb Sommerfest die ideale Gelegenheit mit der gesamten Belegschaft gebührend Abschied vom Berufsalltag zu feiern. Bei Kaiserwetter und bester Stimmung wurden kreative Geschenke überreicht, es gab lustige und emotionale Rückblicke, genauso wie Ausblicke in eine positive und erfolgreiche Zukunft der kmb.

Auf diesem Wege wünscht die gesamte kmb-Belegschaft unserem „Senior“ das Allerbeste!


Übergabe der kmb Geschäftsführung

Schluesseluebergabe-Ausschnitt

April 2021

Das Jahr 2021 ist für die kmb Metalltechnik ein ganz besonderes.

Vor 34 Jahren hat Hermann Kempinger das Unternehmen in der eigenen Werkstatt gegründet und aufgebaut. Heute ist der Familienbetrieb aus Vorchdorf weltweit tätig, fertigt und liefert hochgenaue Motoren- und Getriebeteile für namhafte Kunden.

Um diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen, sorgt in der kmb Metalltechnik eine dynamische Führungsmannschaft für permanenten Fortschritt.

„Nach 34 Jahren an der Spitze ist es nun Zeit geworden, auch die Geschäftsführung in jüngere Hände zu legen“, so der Unternehmensgründer Hermann Kempinger, der im März 2021 die Geschäftsführung der kmb Metalltechnik seinem jüngsten Sohn Gerhard Kempinger übergeben hat. Dieser übernimmt nun die Gesamtverantwortung im Unternehmen
und führt den Familienbetrieb in die nächste Generation.


Nachhaltige Investitionen bei kmb zur Verbesserung unserer Ökobilanz

Einsparung C02

März 2021

Wir produzieren nachhaltige Energie mit Solarstrom. Unsere neue 100 kWp Photovoltaik Anlage erzeugt jährlich ca. 109.900 kWh elektrische Energie und spart damit 66 Tonnen CO2-Emissionen. 2021 erweitern wir die Anlage auf 200 kWp. Zusätzlich wurden alle Produktionshallen auf LED-Licht umgerüstet.
Mit diesen Investitionen fördern wir nicht nur die Gesundheit und Sicherheit in der kmb, wir sparen auch ca. 8.000,- Euro Kosten für die Beleuchtungsenergie ein.


Schleifen „made by kmb“

Schleifen_web

Jänner 2021

Wir erweitern unsere Fertigungstechnologien durch ein im eigenen Haus entwickeltes und gebautes Schleifzentrum.

Diese vollautomatisierte Schleifanlage fertigt hochgenaue Serien-Bauteile. Eine integrierte Messroutine mit Wertekorrektur ermöglicht ein prozesssicheres Schleifen im ym Bereich.


Wir investieren für Sie und erweitern unser Portfolio

Oktober 2019

Sie profitieren von:

  • engeren Toleranzen
  • prozesssicherer Fertigung
  • Erweiterung der Finish-Prozesse
1x Mehrachs-Drehzentrum OKUMA LT2000 EX
TwinStarArbeitsbereich in mm: Ø 210 mm;   z-700Wird mit Roboter-Beladung automatisiert
LT2000_EX_open
2x 5-Achs-Bearbeitungszentrum DMG 60 EVO linear

Arbeitsbereich in mm: x-650, y-500, z-500

Wird mit Roboter-Beladung automatisiert

DMU_60_eVo_linear_re_gesch_CELOS_18_web
1x Superfinishanlage SUPFINA 202

Schleifbandbreite: 100 mm

Anlage zum Polieren von zylindrischen Bauteilen

Supfina Anbaugerät 202_web


kmb auch 2019 wieder stark in Hannover vertreten

Von 01. bis 05. April 2019 sind auch wir wieder mit der WKO auf der Hannover Messe vor Ort und
gewähren heuer erstmals unseren Besuchern einen Einblick in unsere automatisierte Fertigung.


KTM Supplier Quality Excellence Award 2017

Wir freuen uns sehr, erneut die Auszeichnung unseres Kunden KTM erhalten zu haben
und gratulieren dem gesamten kmb Team herzlich zu dieser Leistung.